Papieramichi

Papieramichi ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Wertschätzung orientalischer Kunst durch Bildung und Ausstellungen zu fördern. Wir möchten Menschen aus dieser Region die Möglichkeit geben, die faszinierenden Techniken und Traditionen fernostlicher Malerei besser zu verstehen und wertzuschätzen. Durch Workshops und Ausstellungen hoffen wir, das Bewusstsein für diese einzigartige Kunstform zu schärfen und einen tieferen Einblick in ihre kulturelle Bedeutung zu bieten.

Was ist Sumie?

Japanischer Tuschmalerei, auch bekannt als Sumi-e/Suibokuga, ist eine traditionelle ostasiatische Kunstform, die Wasser, Tusche und Papier verwendet, um verschiedene Motive auszudrücken.

Sie entstand in China zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert und wurde während der frühen Kamakura-Zeit zusammen mit dem Zen-Buddhismus nach Japan eingeführt. Im Laufe der Zeit haben Japan und Korea ihre eigenen einzigartigen Stile innerhalb dieser Kunstform entwickelt.

Heute, obwohl die Materialien und Techniken in sumi-e-Gemälden austauschbar sind, haben verschiedene Regionen ihre eigenen charakteristischen Stile, Techniken und Materialvorlieben entwickelt, die ihre kulturellen, ästhetischen und philosophischen Nuancen widerspiegeln.

Der Begriff „Sumi-e“ wurde aus Japan nach Europa und in die Vereinigten Staaten als „Tuschmalerei“ oder „sumi-e“ eingeführt.

Japanische Tuschekunst schaffen

Wir treffen uns, um gemeinsam japanische Tuschekunst zu schaffen.

**Folge den Weg der Zen-Philosophie. Mit Pinselstrichen, Tusche und Papier suchen wir nach unserer inneren Freiheit und verbinden uns wieder mit der Natur.**

Aktuelle Workshops

Aktuelle Workshops ⋆

Samstag, 29 März 2025

  • Karpfen (Koi, 鯉)

    Karpfen (Koi, 鯉): 09:30-11:00Uhr

    Die Koi-Karpfen symbolisieren eine Vielzahl positiver Qualitäten in den ostasiatischen Kulturen und stehen für Ausdauer, Stärke, Glück, Transformation und Wiedergeburt. Die Schaffung eines Koi-Kunstwerks ist auch eine Hommage an den Geist der Tuschmalerei – ein Fest der Einfachheit. Lassen Sie uns auf diese meditative Reise gehen, um Ihr eigenes Koi-Kunstwerk zu erschaffen.

  • Die japanische Schwertlilie

    Die japanische Schwertlilie: 11:15 - 12:45Uhr

    Die japanische Schwertlilie ist ein Symbol für den Schutz von Kindern – aufgrund ihrer Blütenblätter, die wie eine Samurai-Rüstung aussehen. Wir werden die Verwendung von Gansai – japanischer Aquarellfarbe – erkunden, um das lebendige Violett dieser schönen Blume darzustellen. Am Ende des Workshops nehmen Sie zwei A5-große Karten mit Ihrem eigenen Kunstwerk mit nach Hause.

Samstag, 12 April 2025

  • Schnupper-Tag: Bambus

    Schnupper-Tag: Bambus: 09:30-11:00Uhr

    Wir werden die Symbolik und Bedeutung des Bambus in der asiatischen Kultur erkunden, und schon bald wirst du entdecken, wie einfach es ist, mit nur wenigen Pinselstrichen und etwas Tusche deinen eigenen Bambus zu erschaffen.

  • Orchidee 蘭

    Orchidee 蘭: 11:15-12:45Uhr

    Die wilde Orchidee symbolisiert Ruhe und Unabhängigkeit. In dieser Sitzung lernen wir, die Orchidee aus der Perspektive der Sumi-e-Kunst zu betrachten und zu schätzen – einschließlich ihrer Bedeutungen, Arten und der Technik, eine einfache Orchidee im Sumi-e-Stil zu malen. Dabei üben wir gezielt die Kontrolle von Pinsel und Tintenführung.

  • Pflaumenblüten

    Pflaumenblüten: 13:00 - 14:30Uhr

    Die Vier-Gentleman: Die Pflaumenblüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sie heben auch unsere Sumi-e-Maltechnik auf ein neues Level. Wie erzeugen wir die Textur der Rinde der Pflaumenblüten? Wie kommen wir zur Wertschätzung der Vielfalt der Natur? Kannst du die Vögel hören, die hinter den Blüten singen?